Schulgeld

 Schulgeld & Gebühren 2025/26

1. Aufnahmegebühren

Anmeldegebühr Depot Materialkosten
CHF 500 (einmalige Gebühr, nicht erstattungsfähig) CHF 3,000* CHF 1,000** (einmalige Gebühr pro 3-Jahres-Zyklus, nicht erstattungsfähig)

 * Rückerstattung mit der letzten Rate vor dem Austritt; keine Rückerstattung bei einer Anwesenheit von weniger als zwei Schuljahren

** Gilt nicht für Kindergarten, wird beim Übergang von Kindergarten in Primar nachträglich in Rechnung gestellt 


2. Schulgeld

Das Schulgeld wird in 3 gleichen Raten jeweils per 1. Juli, 1. November und 1. März entrichtet.

Stufe Tage Kosten/Jahr entspricht monatlich
Kindergarten 4 ganze Tage CHF 29,400 CHF 2,450
Primar 4 ganze Tage CHF 30,600 CHF 2,550
Sekundar und Gymnasium 5 ganze Tage CHF 34,200 CHF 2,850
Friday Club (Kindergarten & Primar) Freitag 8–16 Uhr CHF 5,400 CHF 450

Bei jährlicher Zahlung gewähren wir einen Rabatt von CHF 1'000 auf die gesamte Jahresrechnung.

Das Schulgeld beinhaltet:

  • Persönliches Curriculum und Mentoring

  • Ganztagesbetreuung; Kindergarten und Primar: Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr (optional Freitag 8-16 Uhr), Sek & Gymi: Montag-Freitag

  • Im Kindergarten und der Primar, ein tägliches Mittagessen und Zwischenmahlzeiten

  • Flexible Start- und Endzeiten

  • Flexible Ferien

  • Nur 6 Wochen geschlossen 

  • Bücher, Unterlagen und Verbrauchsmaterial

  • Zugang zu Computern und technologischen Geräten

  • Lokale Tagesausflüge und die meisten Exkursionen

  • SOT-Nights für die Eltern


Hinweis: Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte, der endgültige Preis wird auf der Rechnung ausgewiesen. Weitere Details zum Schulgeld und den Gebühren findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

N.B.: Ein Einstieg in die School of Tomorrow ist während dem laufenden Schuljahr jederzeit möglich - sofern Plätze vorhanden sind. Das Schulgeld wird anhand vom Einstiegsdatum anteilsmässig berechnet.

Unterstützung für Familien.

Im Schulgeld inklusive sind auch die Veranstaltungen für Eltern und Angehörige, welche zur Unterstützung der Erziehungspersonen, zur Verbindung von Schule und Familienleben, sowie zum Austausch innerhalb unseres Netzwerkes und der Community der School of Tomorrow dienen.

Dies sind nicht normale Elternabende! Vielmehr sind dies wertvolle und bereichernde Anlässe, um sich untereinander zu vernetzen, vor allem aber um die Eltern und Familien direkt zu unterstützen - durch regen Austausch und Wissenstransfer - und so die ganzheitliche Erziehung und Ausbildung der eigenen Kinder auch ausserhalb der Schulzeit möglichst ideal zu gestalten.

Sollten weitere spezifische Wünsche bestehen, welche nicht standardmässig bereits von der SOT abgedeckt werden, lass uns bitte wissen. Im Rahmen des Möglichen versuchen wir, eine ideale Struktur für jede Familie zu erschaffen.

Totale Flexibilität.

Das Leben ist oft unvorhersehbar. Als Gesellschaft leiden wir sowieso schon genug an “Überplanung”, deshalb ist der Ansatz der School of Tomorrow eine Struktur zu schaffen, welche möglichst flexibel ist und somit die Familie unterstützt und entlastet.

Konkret heisst dies, dass die SOT keine extra Gebühren verlangt für Betreuungszeit (Auffang- und Abholzeit). An jedem Schultag kann zeitlich frei und spontan gewählt werden – bereits um 8:00 Uhr in die Schule kommen oder doch erst knapp vor 10:00 Uhr (resp. 9:30 Uhr für Primar)? Mein Kind um 16:00 Uhr (resp. 16:30 Uhr für Primar) abholen oder doch lieber etwas länger arbeiten und kurz vor 18:00 Uhr abholen? Die Familien haben die Wahl - ohne extra Kosten oder Vorausplanung!

Und da auch nur die Sommer- und Weihnachtsferien fix sind, können Familien die restlichen 6-7 Ferienwochen ganz frei nach Wunsch beziehen.

Der erste Schritt in die Zukunft.

Anmeldung:

Für die Anmeldung kommt pro Kind einmalig am Anfang ein Beitrag von CHF 3’500 für Kindergarten resp. CHF 4’500 für die Primar dazu, dieser umfasst folgendes:

  • Anmeldegebühr: Einmalig und pro Kind | CHF 500

  • Depot: Wird mit der letzten Rate vor Austritt rückerstattet; nicht rückerstattet bei Anwesenheit kürzer als 24 Monate | CHF 3’000

  • Material: Beitrag fürs anfängliche persönliche Schulmaterial inkl. persönlichem iPad, Software, Cloud Zugriff und mehr | CHF 1’000.
    (Entfällt bei Kindergarten und wird bei Übergang von Kindergarten in die Primarschule nachträglich verrechnet)

Probetag:

Sofern vom Alter her ein Platz angeboten werden kann, besteht auch die Möglichkeit einen Probetag zu absolvieren. Falls die SOT einen Probetag anbietet, wird vor dem Probetag die Anmeldegebühr (500CHF) erhoben. Dieser Betrag wird bei einer definitiven Anmeldung innert 30 Tage ab Probetag angerechnet und verfällt ansonsten. Im Falle, dass die SOT nach dem Probetag den Platz nicht mehr anbieten möchte, wird der Betrag vollständig zurückerstattet.

Zu beachten

  • Kinder ab 6 Jahren müssen ein Jahresabo für die Zone 110 des Zürcher öV besitzen

  • Mehrtägige Ausflüge, Klassenlager, Auslandreisen, etc. werden separat verrechnet

  • Für subventionierte resp. von Institutionen getragene Plätze beträgt das Schulgeld zusätzliche CHF 3’600 pro Trimester (+ CHF 900 pro Monat).

  • Das Schulgeld kann jährlich erhöht werden.

Anmeldung für die
School of Tomorrow

*Reservation ist kostenlos und nicht verbindlich. Plätze sind limitiert und es gilt first come, first served. Danach wird eine Warteliste geführt.