Methode

kids-1093758_1920.jpg

„Guter Unterricht ist ein Unterricht, in dem mehr gelernt als gelehrt wird.“

– Franz E. Weinert

Wie lernen Kinder an der School of Tomorrow?

Die Lernmethode der School of Tomorrow ist zielorientiert und strukturiert, individuell und flexibel. Das Kind steht immer im Mittelpunkt. Es gibt verschiedenste Wege sich zu entwickeln, Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Dieser Weg ist von Kind zu Kind verschieden. Die Basis liegt im Vertrauen, der Fokus in der Beziehung. Wichtiger als pauschale Wissensspeicherung ist, dass das Kind lernt zu lernen und dabei die angeborene Neugierde und Freude am Lernen nie verliert.

Individuell – Projektbasiert – Selbständig – Unterhaltsam

  • Der Unterricht ist projektbasiert und somit interdisziplinär; nicht strikt nach Fächer aufgeteilt.

  • Die Absenz von fixen Lektionen ermöglicht es sich zu vertiefen und im Flow zu bleiben, resp. Pausen einzulegen wenn nötig.

  • Der individuelle und “fliessende” Stundenplan lässt Kreativität und intrinsisches Interesse zu.

  • Individuelles Lernen ermöglicht es dem Kind den eigenen, gerechten und passenden Weg zu finden.

  • Persönliche Interessen sind keine Nebensache sondern ein Grundstein.

  • Statt lediglich ein Thema “abzudecken”, motivieren wir die Kinder das Thema aufzudecken (aktiv durch Fragen und Experimente zu erforschen) und es zu entdecken (aus eigener Sicht und wo immer möglich in der realen Welt).

  • Unterricht fühlt sich nicht wie klassische Schule an, sondern eher wie Spiel, Unterhaltung oder sozialer Austausch.

  • Vertrauen als Basis. Messen wo nützlich. Fördern wo gewünscht. Motivieren wo nötig.

InfiniteLearningLoop_graphic.jpg