Nächster Infoabend am 6. Mai 2025

Nächster Infoabend am 6. Mai 2025 –

Unsere Standorte

Schloss Sihlberg – ZH Enge

Kindergarten & Primar

Bezirksgericht - Uster

Kindergarten & Primar

Augustinerhof – ZH City

Sekundar & Gymnasium

Personalisiertes Lernen für jedes Kind.

  • Zweisprachiger Unterricht (DE/EN) an Standorten in Zürich und Uster für Kindergarten, Primarstufe sowie neu Sekundarstufe und Gymnasium.

  • Familienfreundliche Tagesschule mit Betreuung von Montag bis Donnerstag, 8–18 Uhr (Freitag optional) und flexiblen Ferienregelungen.

  • Personalisiertes, projektbasiertes Lernen mit Fokus auf der Entwicklung von 12 zentralen Kernkompetenzen.

  • Alternative zum klassischen Schulsystem, die intrinsische Motivation, Neugierde und Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt stellt.

  • Zukunftsorientiertes Bildungsmodell, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern die Freude am Lernen nachhaltig stärkt.

Unsere Schulstufen

Primar

In unserer Primarstufe steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Talenten, Interessen und seinem individuellen Lernrhythmus. In altersgemischten Gruppen lernen die Schüler:innen projektbasiert, bilingual (Deutsch & Englisch) und mit viel Raum für Kreativität, Selbstständigkeit und echte Neugier.

Unsere Lernumgebung ist flexibel, inspirierend und ermöglicht Kindern, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen – begleitet von engagierten Pädagog:innen, die Entwicklung ganzheitlich denken.

Sek & Gymi

Die Klassen starten klein – mit etwa 15–20 Schüler – und ohne klassische Aufnahmeprüfung: Bewerbungen beinhalten ein persönliches Video, ein Bewerbungsschreiben sowie ein Kennenlerngespräch.

Unsere Sek/Gymi vereint akademische Tiefe mit persönlicher Entfaltung – mitten in der Stadt, aber geschützt vom Trubel. Der Weg führt nach Wunsch zur eidgenössischen Matura oder zum Diploma Program des International Baccalaureate (IB) führen.

Kindergarten

Wir bieten ihren Kindern einen Raum, in dem sie spielerisch und mit Freude lernen können. Durch eine altersgemischte Gruppe und eine individuell gestaltete Lernumgebung fördern wir die natürliche Neugier und Kreativität der Kinder.

Unser Ansatz basiert auf ganzheitlichem Lernen, bei dem soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten gleichermaßen entwickelt werden. In einer warmen, einladenden Atmosphäre begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg, selbstständig und selbstbewusst zu wachsen.

Kindergarten & Primar

Info Event
6. Mai 2025

Nimm an unserer nächsten Infoveranstaltung für den Kindergarten und die Primar, am Dienstag, 6. Mai teil!
Entdecke, unsere School of Tomorrow. Erhalte Einblicke, lerne unser Team kennen und stelle deine Fragen.

Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Ablauf:

  • 18.15 Uhr öffnen wir die Türen

  • 18.15 - 18.45 Uhr habt ihr die Möglichkeit, die School of Tomorrow zu besichtigen (Pädagogen aus dem Kindergarten und der Grundschule werden anwesend sein)

  • 18.45 - 20.00 Uhr Präsentation durch unseren Gründer Diego De Nicola

  • 20 - 20.30 Uhr Fragen und Antworten

Adresse:

School of Tomorrow | Sihlberg 10 | 8002 Zürich

NEU: Sek/Gymi

Info Event
12. Mai 2025

Nimm an unserer Infoveranstaltung für die Sekundarstufe und das Gymnasium am Montag, 12. Mai teil! Schüler:innen zusammen mit den Eltern sind wilkommen.

Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Ablauf:

  • 18.15 Uhr öffnen wir die Türen

  • 18.30 - 19.30 Uhr: Präsentation durch unseren Gründer Diego De Nicola

  • 19:30 - 20.00 Uhr: Q&A

Adresse:

School of Tomorrow | Sihlberg 10 | 8002 Zürich

*Bitte beachte, dass die Infoveranstaltung am Standort der Primarschule im Schloss Sihlberg stattfindet, da sich der Augustinerhof bis zur Eröffnung im Umbau befindet.

Unsere Mission.

Unsere Mission ist es die Art und Weise wie Bildung auf Zukunft trifft zu innovieren. Wir fördern die intrinsische Motivation und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Wir schaffen personalisierte Lernwege, die sich mit der lokalen und globalen Community verbinden und sowohl Co-Kreation wie lebenslanges Lernen fördern.

Uster

Neueröffnung ab September 2025 in

SOT Uster

Gerichtsplatz
8610 Uster

Tel.: +41 44 215 50 00

Mitten im Zentrum von Uster, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und gleich neben dem “Illuster”, eröffnen wir am 2. September 2025 den neuen Campus der SOT!
Auf über 700m2, mit Aussenbereich und Dachgarten, bieten wir die Stufen Kindergarten sowie die gesamte Primarstufe an.

Um einen Schulplatz anzufragen, bitte das Anmeldeformular ausfüllen. Bei Fragen sind wir via E-Mail an admissions@schooloftomorrow.ch erreichbar.


Holistisch.

Ganzheitliches Lernen. Personalisiert statt one-size-fits-all.

Jedes Kind ist anders. Jedes Kind verdient eine persönliche, angemessene und individuelle Ausbildung. Und zwar nicht nur in den klassischen Schulfächern, sondern auch in Bereichen wie Persönlichkeit, Mindset und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Eigenverantwortung und Selbstmotivation stehen im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird der Lehrplan für jedes Kind individuell entwickelt Die Basis bildet der Lehrplan 21, wir gehen jedoch weit darüber hinaus.

Kreativ.

Innovativ, anders und zukunftsorientiert.

Unsere Welt ist nicht nur in einem ständigen Wandel, auch die Geschwindigkeit mit welcher sich alles verändert nimmt rasant zu. Aus diesem Grund muss sich eine moderne und zukunftsorientierte Schule kontinuierlich hinterfragen, anpassen und neu erfinden können. Das selbe gilt für die Zukunft unserer Kinder. Deshalb legt die School of Tomorrow einen sehr hohen Wert auf Kreativität und die Fähigkeit “anders zu denken”. Denn wer kreativ bleibt, kann sich anpassen, neu ausrichten und stets Lösungen finden.

Zweisprachig.

Lokal und International.

Eine Sprache ist weit mehr als nur eine Form von Kommunikation – sie ist Kultur, Logik, Geschichte und Identität. Sie bildet eine ideale Grundlage, um vernetzt, kreativ und analytisch zu denken und sich differenziert auszudrücken. Die SOT ist zweisprachig – Deutsch und Englisch (weitere Sprachen je nach Schulstufe und individuellem Interesse). In zwei Sprachen zu leben, zu lernen und zu handeln, erweitert nicht nur den Zugang zur Welt, sondern stärkt auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und unterschiedliche Perspektiven zu verstehen.

Warum eine neue Schule?

Diego De Nicola, Gründer der School of Tomorrow, über den Ursprung der Idee, Gedanken zur Philosophie und der Methode, sowie Ziele und Vision dieser neuen Schule.

Kinder sollen nicht nur speichern, was einmal war, oder verstehen, was jetzt ist... sie sollen das erschaffen, was noch kommt.
— Diego De Nicola (Gründer School of Tomorrow)

Anmeldung für die School of Tomorrow

*Die Anfrage ist kostenlos und nicht verbindlich. Plätze sind limitiert und es gilt first come, first served. Danach wird eine Warteliste geführt.